Cropter – Die vielseitigste Grow-Leuchte der Welt, made in Germany.

Einstellbares Spektrum

Unsere einstellbare Leuchte mit bis zu 4 Kanälen wurde entwickelt, um die Vorteile der digitalen Grow-Beleuchtung voll auszuschöpfen.

Einstellbare Lichtverteilung

Unser zum Patent angemeldeter Ansatz ermöglicht es, die Lichtverteilung an verschiedene Anbauflächen und -methoden anzupassen.

Unendliche Möglichkeiten

Der Cropter Pro kann mit bis zu sechs zusätzlichen LED-Kanälen von UVA bis 850 nm aufgerüstet werden.

Vollständig vernetzbar

Entfesseln Sie das volle Potenzial mit Fernbedienung, ausgeklügelten Lichtrezepten und Kontrollfunktionen.

Der Cropter

Der Cropter ist die vielseitigste Grow-Leuchte der Welt. Er wurde entwickelt, damit Grower alle wichtigen Aspekte der Grow-Beleuchtung vollständig kontrollieren können. Passen Sie das Spektrum an, um die Form Ihrer Pflanzen und andere wichtige Prozesse zu beeinflussen. Setzen Sie Dimm-Strategien ein, um Stress zu reduzieren und Erträge zu maximieren. Passen Sie die Lichtverteilung an Ihre Anbaufläche und Ihre Anbaumethode an. In Kombination mit dem Control HUB bietet Ihnen der Cropter noch mehr Flexibilität! Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir sind immer für Sie da!
Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um noch heute loszulegen.

Einstellbares Spektrum und Intensität

Da verschiedene Pflanzenstämme unterschiedlich reagieren und die Spektralverteilung als Trigger-Signal fungieren kann, ist ein einstellbares Spektrum von entscheidender Bedeutung. Unsere bis zu 4-kanalige Lösung wurde entwickelt, um die Vorteile der digitalen Grow-Beleuchtung voll auszuschöpfen.

Über das integrierte Touchpanel des Cropters können Sie die Intensität jedes der bis zu 4 LED-Kanäle vollständig steuern und so die Intensität und das Spektrum des Lichts ohne zusätzliche Geräte regulieren.

Sie können jeden der bis zu 4 Kanäle einzeln sowie die gesamte Lichtintensität einstellen.
Für diejenigen, die anspruchsvolle Lichtrezepte, Kontrollfunktionen und Fernsteuerung wünschen, ist es möglich, Hunderte von Cropters mit Hilfe des Control HUB miteinander zu verbinden.

Einstellbare Lichtverteilung

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es entscheidend, dass alle Pflanzen nahezu die gleiche Lichtmenge erhalten. Aus diesem Grund verwenden wir keine sekundäre Optik (Linsen) und haben den Cropter mit vier Lichtquellen ausgestattet.

Aber das ist noch nicht alles. Der Cropter ist die erste High-End-LED-Grow-Leuchte mit einstellbarer Lichtverteilung, die durch die Anpassung der Armlänge ermöglicht wird.

Unser zum Patent angemeldetes Verfahren ermöglicht es, die Lichtverteilung an verschiedene Anbauflächen und -methoden anzupassen.

Spectral Extension Mods (SEMs)

Zusätzlich zu unserem Cropter Pro bieten wir zwei Spectral Extension Mods (SEMs) an. Diese wurden als kostengünstiges Werkzeug für ambitionierte Grower entwickelt, um anspruchsvollere Lichtrezepte und -strategien zu entwickeln.

Durch Hinzufügen eines SEM zu einem Cropter Pro ist es möglich, sowohl das Spektrum zu erweitern als auch die Lichtleistung zu erhöhen.

Für den Cropter Pro sind 2 SEMs erhältlich.

Der Control HUB

…kann verwendet werden, um Hunderte von Spektren (Lichtrezepte) zu erstellen, mit denen wichtige Faktoren wie Form, Wirkstoffzusammensetzung und mehr beeinflusst werden können. Dynamisch wechselnde Lichtrezepte können dazu beitragen, Stress zu reduzieren und die allgemeine Pflanzengesundheit zu verbessern. Mit dem Control HUB lassen sich Lichtrezepte ganz einfach planen.
Bei größeren, komplexeren Projekten kann es erforderlich sein, mehrere Cropters in verschiedenen Gruppen zu organisieren. Der Control HUB Pro kann so eingerichtet werden, dass er bis zu 10 Gruppen unabhängig voneinander steuert, wobei jede Gruppe ihre eigenen Lichtrezepte und Zeitpläne hat.

Es muss keine Software installiert werden. Verwenden Sie einfach Ihren Browser, um auf die webbasierte Benutzeroberfläche des Control HUB zuzugreifen. Es ist möglich, ihn offline zu verwenden oder von überall auf der Welt aus fernzusteuern.

FAQs

Wo wird der Cropter hergestellt?

Der Cropter wird in Deutschland entwickelt und hergestellt. Alle beteiligten Unternehmen sind kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland. Der Cropter wird in Dresden von Hand montiert und jedes Gerät wird vor dem Versand mindestens 24 Stunden lang getestet.

Wir verwenden hauptsächlich Chips von OSRAM, Nichia und Cree. Genauso wichtig wie die Chips ist jedoch das gesamte thermische Design. Von Kühlkörpern bis hin zum PCB-Material muss jeder Aspekt mit derselben Leidenschaft berücksichtigt werden wie die Auswahl der LED-Chips.

Ja, natürlich! Um den HUB zu nutzen, benötigen Sie einen Router, um ein Netzwerk einzurichten, aber dieser muss nicht mit dem Internet verbunden sein. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von LAN-Kabeln anstelle von WLAN.

Für Anfänger sind SEMs nicht notwendig, da es einige Zeit dauert, bis man die Leistungsfähigkeit des Cropter vollständig erkundet hat. Die SEMs sind interessant für fortgeschrittene Grower, die sich für die Manipulation von Wirkstoffprofilen interessieren, oder für Forscher, die sich intensiv mit der Spektralabstimmung beschäftigen möchten.

Nach oben scrollen